Tourismus
![]() |
MITGLIEDSCHAFTEN
Die WFG ist zahlendes Mitglied touristischer Verbände wie der „Touristikgemeinschaft Tal der Loreley“, der „Lahn-Taunus-Touristik“, dem „Lahntal Tourismus Verband“, dem „Mittelrhein-Wein e.V.“ und dem „Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V.“.
LIMES-AKTEURE
Die WFG ist Partnerin der Limes-AG der Kreisverwaltung Rhein-Lahn und unterstützt im Wege einer Kooperationsvereinbarung mit der Romantischer Rhein Tourismus GmbH die im Oktober 2015 neu geschaffene "Koordinierungsstelle der Limes Kooperation in Rheinland-Pfalz", welche dafür sorgt, dass die Aktivitäten der Limesgemeinden und der Limes-Cicerones des Rhein-Lahn-Kreises nachhaltig beworben werden, sei es durch Messepräsentationen oder Werbemittel wie „Limes-Atlas“ und Broschüre der „Limes-Cicerones“.
Aktive Limesgemeinden und -initiativen des Rhein-Lahn-Kreises können bei ihren touristischen Projekten mit einem Marketingzuschuss der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn im Interesse der Förderung des Fremdenverkehrs rechnen.
Beispielhaft: Modell des Kleinkastells Pfarrhofen - siehe Bericht der Kreisverwaltung Rhein-Lahn.
LIMESKOOPERATION
Mit einer Kooperationsvereinbarung mit der Romantischer Rhein-Tourismus GmbH (RRT) stellt die WFG Rhein-Lahn im August 2015 die künftige landesweite Vermarktung des Limes durch die Tourismusprofis der RRT GmbH sicher. - Siehe den Bericht der Kreisverwaltung Rhein-Lahn.