Veranstaltungen
![]() |
RHEIN-LAHN-WIRTSCHAFTSEMPFANG
Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH veranstaltet alljährlich zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz – Geschäftsstelle Montabaur, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn, den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn und der Rhein-Lahn-Zeitung einen „Empfang der Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis“. Zielgruppen sind Unternehmen aus Handwerk, Handel, Dienstleistung und Industrie sowie Selbständige und Politiker/innen.
Beispielhaft:
Wirtschaftsempfang 2013, SGZ in Bornich: Bericht auf Video.
Wirtschaftsempfang 2014, Bürgerhaus in Miehlen: Bericht der KV Rhein-Lahn.
Wollen Sie zum "Rhein-Lahn-Wirtschaftsempfang" eingeladen werden? Dann geben Sie uns bitte Bescheid: Tel. 02603/972-363 (Vanessa Auer) oder -262 (Wolf-Dieter Matern).
Geplante Veranstaltungen finden Sie hier!
RHEIN-LAHN-WIRTSCHAFTSFORUM
Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH veranstaltet seit Februar 2015 mehrmals im Jahr ein "Rhein-Lahn-Wirtschaftsforum" zu unterschiedlichen Themen. Das 90-Minuten-Format hat folgenden Aufbau:
- Grußwort Landrat
- Gastvortrag
- Diskussion
- Schlusswort
Zu den bisherigen Themen gehörten u.a. "Lebensader Lahn", "Westerwald-Taunus-Tunnel", "Digitalisierung im Mittelstand", "Eine Welt und fairer Handel", "Zukunftsfähigkeit durch Weiterbildung", "IT-Sicherheit" und "Praxisberichte Inklusion".
Beispielhaft:
Rhein-Lahn-Wirtschaftsforum: IT-Sicherheit: Bericht der KV Rhein-Lahn.
Wollen Sie über die Fortsetzung der Reihe regelmäßig informiert werden? Dann geben Sie uns bitte Bescheid: Tel. 02603/972-363 (Vanessa Auer) oder -262 (Wolf-Dieter Matern).
Geplante Veranstaltungen finden Sie hier!
RHEIN-LAHN-FORUM EXISTENZGRÜNDUNG UND -SICHERUNG
Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH veranstaltet im Turnus von zwei Jahren zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz – Geschäftsstelle Montabaur, der Handwerkskammer Koblenz, der Nassauischen Sparkasse und der Volksbank Rhein-Lahn eG ein „Rhein-Lahn-Forum Existenzgründung und -sicherung“.
Haben Sie Interesse am "Rhein-Lahn-Forum Existenzgründung und -sicherung"? Dann geben Sie uns bitte Bescheid: Tel. 02603/972-363 (Vanessa Auer) oder -262 (Wolf-Dieter Matern).
Geplante Veranstaltungen finden Sie hier!